Unser neuer Schulwald
Pflanzung und Einweihung
„Bäume sind super – vor allem, wenn es um den Schutz unseres Klimas geht. Deshalb finden wir es richtig toll, dass wir jetzt ein eigenes kleines Wäldchen an unserer Schule, der Gaußschule II in Bremerhaven, haben! Zusammen durften wir selbst mit anpacken und die Bäume pflanzen. Es hat uns richtig Spaß gemacht, in der Erde zu graben und die jungen Bäumchen und Sträucher in den Boden zu setzen.
Vorher war die Ecke des Schulhofes grau und versiegelt, doch jetzt entsteht auf 280 Quadratmetern ein grüner Ort. Bei der Pflanzaktion waren viele von uns aus der Jahrgangsstufe 6 dabei. Auch Frau Moosdorf, die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Herr Prof. Dr. Hilz vom Schul- und Kulturdezernat und Frau Kathe-Heppner, die Dezernentin vom Gartenbauamt, haben uns besucht.
Bevor es ans Pflanzen ging, haben wir in einem Workshop viel über Bäume, das Klima und Umweltschutz gelernt. Dort haben wir auch den Wald geplant und uns überlegt, wo bald ein Weg durch den Wald führen soll.
Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Casielles Prida, hat gesagt, dass er sich schon darauf freut zu sehen, wie die kleinen Setzlinge wachsen und unser Schulgelände grüner und schöner machen. Wir freuen uns auch total darauf! Irgendwann haben wir hier vielleicht einen richtigen kleinen Wald, in dem wir spielen und lernen können.
Das Projekt „Schulwäldchen“ gibt es schon seit zwei Jahren und es wird von der DUH und The Nature Conservancy unterstützt. Das Gartenbauamt Bremerhaven hat vorher die Fläche vorbereitet, damit wir loslegen konnten.
Wir fanden es richtig cool, dass wir zusammen etwas Gutes für die Natur tun konnten – und wir sind gespannt, wie unser kleines Wäldchen in den nächsten Jahren aussieht!“