Schulentwicklungstag an der Gaußschule II – Gemeinsam Zukunft gestalten
Am Schulentwicklungstag am 29.09.25 kamen Lehrkräfte, Eltern und Vertreter*innen der Schülerschaft der Gaußschule II zusammen, um gemeinsam an der Zukunft unserer Schule zu arbeiten. In einem strukturierten, aber offenen Rahmen wurden zentrale Themen unserer Schulentwicklung diskutiert – von pädagogischen Konzepten über räumliche Bedingungen bis hin zu neuen Ideen für das Miteinander im Schulalltag.
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung verschiedener Projekte starteten die Teilnehmenden in Arbeitsgruppen, um gezielt an Fragestellungen zu arbeiten: Was läuft bereits gut? Wo besteht Veränderungsbedarf? Welche Visionen haben wir für die kommenden Jahre? Dabei stand stets die Frage im Mittelpunkt, wie unsere stetig wachsende Schulgemeinschaft – mit ihren vielfältigen Talenten und Bedürfnissen – bestmöglich gefördert werden kann.
Die Ergebnisse wurden am Nachmittag in kurzen Pitches vorgestellt. Viele Gruppen brachten konkrete, umsetzbare Ideen ein, die in den kommenden Monaten weiterverfolgt werden. Besonders deutlich wurde der gemeinsame Wille, Schule als lebendigen Lern- und Lebensraum weiterzuentwickeln. (Cas)